Skating Tour Rot am See/Rothenburg ob der Tauber/ Weikersheim

Am Sonntag den 30. Juli gingen wir es endlich mal an, die Strecke von Rot am See über Rothenburg ob der Tauber nach Weikersheim unter die Rollen zu nehmen. Insgesamt ging es darum, bei herrlichem, wenn auch sehr heißem Wetter, die Strecke von 61 km und ca. 500 Höhenmeter zu bewältigen. Anfangs ging es auf wenig befahrenen Straßen und Wegen in Richtung Rothenburg. Breits am Anfang standen einige Wellen an, die doch gleich mal knackig waren. Der erste Abschnitt von 23 km führte uns auf der Höhe durch eine herrliche Landschaft mit viel Weitsicht. Unterwegs haben wir uns dann erst mal eine kurze Pause gegönnt.

Nach dieser Rast Bettenfeld ging es Richtung Abfahrt ins Taubertal. Diese Abfahrt ist herrlich zu fahren, da sie nicht zu steil ist und herrlich durch ein Tal, gesäumt von Bäumen führt. Da verwundert es auch nicht, dass unten im Tal das jährliche Taubertalfestival stattfindet. Ab hier ging es dann flussabwärts durch das wunderschöne liebliche Taubertal. Naja ganz so lieblich ist dann mit den Rollern dann doch nicht. Von wegen flussabwärts. Es gab doch einige Rampen die es zu bezwingen galt.

Das Ziel war klar. Pause bei Kilometer 40. Die Getränke wurden knapp. Hunger gab es dank der Hitze bei keinem. Man hätte aber wohl doch was essen sollen. Der Eine oder Andere sollte das später noch zu spüren bekommen. Bei der Rast galt es erst mal den Flüssigkeitshaushalt wieder auszugleichen. Da schmeckt so ein alkoholfreies Weizen gleich doppelt locker.

 Die leichte Unschärfe bitte entschuldigen. Das ist der Blick den man hat, wenn man langsam austrocknet.

Gut gestärkt ging es an die letzten 21 km. Darunter ein herrliches Stück Cross, das auf der ehemaligen Bahnlinie von Creglingen nach Weikersheim führt. Dort konnte man es mal richtig laufen lassen. Herrlich dieses Flowgefühl zu spüren. Nachdem wir aber nach 50 km immer noch nichts gegessen hatten, mehrten sich die Anzeichen, das sich langsam und schleichend der Hungerast ankündigt. Wenn dich der erst mal erwischt hat, dann ist jeder Meter eine Qual. Alle haben durchgehalten und wussten, dass die Zeit etwas drückt, da wir mit dem Zug wieder nach Hause fahren wollten. Alle waren glücklich als wir endlich am Bahnhof angekommen waren. Immerhin gab es einen Süßigkeitenautomaten, der einem das Gefühl von einer Oase vermittelte. Die Pulsuhren haben zwischen 2.700 - 3.000 Kalorienverbrauch angezeigt. Sichtlich erschöpft und zufrieden haben wir uns dann sehr darüber gefreut, das die Deutsche Bahn pünktlich war.

Hier nochmals die Strecke welche wir gerollt sind: